Willkommen auf der Website der Gemeinde Solothurn Stadtschulen



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen

Freiwillige Tagesschulen der Stadt Solothurn



Die Stadt Solothurn hat mit Beginn des Schuljahres 2008/2009 den Betrieb einer Freiwilligen Tagesschule an zwei Standorten eingeführt und auf den 1. August 2011 um einen zusätzlichen erweitert. Auf das Schuljahr 2017/18 konnte neu im Fegetz eine Tagesschule eröffnet werden. Die vier Standorte befinden sich in den Schulhäusern Brühl, Fegetz, Hermesbühl und Vorstadt.

Verantwortliche Administration für alle vier Standorte:

Joana von Arx, 032 626 96 16, joana.vonArx@solothurn.ch

Zuständige Schulleitungen:

Schulhaus Brühl:
Jacqueline Kaser
Telefon Schulleitung: 032 626 97 41
E-Mail: schulleitung.bruehl@solothurn.ch
Telefon Tagesschule: 032 623 86 53
Mittagsbetreuung Birkenweg: 079 814 27 11
E-Mail: ts.bruehl@stadtschulen.ch

Schulhaus Fegetz
Karin Winistörfer-Haas
Telefon Schulleitung: 032 626 97 11
E-Mail: schulleitung.fegetz@solothurn.ch
Telefon Tagesschule: 079 458 42 45
E-Mail: ts.fegetz@stadtschulen.ch

Schulhaus Hermesbühl
Cyrille Saladin
Telefon Schulleitung: 032 626 96 19
E-Mail: schulleitung.hermesbuehl@solothurn.ch
Telefon Tagesschule: 032 626 96 14
E-Mail: ts.hermesbuehl@stadtschulen.ch

Schulhaus Vorstadt:
Rolf Caccivio
Telefon Schulleitung: 032 626 97 21
E-Mail: schulleitung.vorstadt@solothurn.ch
Telefon Tagesschule: 032 621 54 07
E-Mail: ts.vorstadt@stadtschulen.ch

Freiwillige Tagesschulen der Stadt Solothurn

Das Angebot beinhaltet Betreuung während den Schulwochen ausserhalb der Unterrichtszeit von Montag – Freitag jeweils von 07.00 – 18.00 Uhr sowie in den Schulferien ohne die mittleren drei Sommerferienwochen und die Weihnachtsferien. Die Betreuungseinheiten finden nur bei mindestens 6 Anmeldungen statt, insbesondere die Betreuungseinheit MO-FR von 07.00 - 08.00 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler erhalten je nach Anmeldung ein Frühstück, ein Znüni, ein Mittagessen sowie ein Zvieri. Sie werden bei der Erledigung der Hausaufgaben unterstützt und zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung angeregt. Die Anmeldung erfolgt jeweils für ein Schuljahr und ist von den Erziehungsberechtigten nach Einheiten buchbar. Die Verrechnung erfolgt aufgrund sozial abgestufter Tarife. Das Mittagessen wird verrechnet, die übrigen Mahlzeiten sind in den Beiträgen enthalten.

Bei Krankheit oder wenn die Tagesschule aus anderen Gründen nicht besucht werden kann, ist das Kind bis spätestens 08.00 Uhr schriftlich bei der Schuldirektion abzumelden (schuldirektion@solothurn.ch). Bei Abmeldung nach 08.00 Uhr wird das Essen verrechnet. Abmeldungen haben immer durch die Eltern zu erfolgen.

Weitere Informationen und Auskünfte sind online und bei der Schuldirektion erhältlich:
Reglement und Tarife
Anmeldeunterlagen

Hinweis für Neuzuzüger:
Die Anmeldung zum Schulbesuch hat bei den Einwohnerdiensten der Stadt Solothurn zu erfolgen.
Tel. 032 626 92 25, E-Mail: einwohnerdienste@solothurn.ch


 
Pädagogisches Konzept der Tagesschule: Paedagogisches_Konzept_Tagesschule.pdf (137.5 kB)