Schulsozialarbeit
Das Angebot der Schulsozialarbeit steht Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrpersonen offen. Sie bietet Beratung und Unterstützung bei Problemen und Krisen, bei persönlichen Fragen und Erziehungsfragen. Die Schulsozialarbeit untersteht der Schweigepflicht, der Freiwilligkeit und der Neutralität. Die Beratungen sind kostenlos.
Zuständigkeiten und Kontaktaufnahme:
Schulhäuser Brühl und Wildbach
Frau Deborah Lanz
Telefon M: 079 590 09 85
E-Mail: deborah.lanz@perspektive-so.ch
Adresse: Schulhaus Brühl, Brühlstrasse 120, 4500 Solothurn
Schulhäuser Fegetz, Hermesbühl, Vorstadt, Kollegium und Schützenmatt
Herr Thomas Madörin
Telefon M: 079 590 09 82
E-Mail: thomas.madoerin@perspektive-so.ch
Adresse: Schulhaus Schützenmatt, Untere Sternengasse 24, 4500 Solothurn
|
|
|
|